Erste Wiesenmahd im Weesower Luch 2020
(K.L.) 07. Juni 2020 In der 23. / 24. Kalenderwoche wurde wieder die turnusmäßige Wiesenmahd im Weesower Luch durchgeführt.Betroffen davon[…]
WeiterlesenEin FFH- und Naturschutzgebiet in Werneuchen
(K.L.) 07. Juni 2020 In der 23. / 24. Kalenderwoche wurde wieder die turnusmäßige Wiesenmahd im Weesower Luch durchgeführt.Betroffen davon[…]
Weiterlesen(K.L.) 31. Mai 2015 Es geschehen noch „wundersame“ Dinge. Bei einem Besuch im Weesower Luch im April 2020 war festzustellen,[…]
Weiterlesen(K.L.) 05. Februar 2020 Am unmittelbaren nördlichen Rand des Weesower Luchs führt eine alte Landstraße von Weesow kommend nach Löhme.[…]
Weiterlesen(K.L.) 01. Februar 2020 Nach rund sechs Monaten Arbeit ist es geschafft, der Bildband über das Weesower Luch ist erschienen.[…]
Weiterlesen(K.L.) 30. Nov. 2019 Der Managementplan für das FFH-Gebiet “Weesower Luch” (DE 3348-301) ist nun auch auf der Website des[…]
Weiterlesen(K.L.) 12. 07. 2019 Der FFH-Managementplan „Weesower Luch“ ist fertiggestellt und vom Auftraggeber (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg /Natura 2000 in Brandenburg)[…]
Weiterlesen(K.L.) 23. Juni 2019 Was da so alles fleucht und kreuzt ? – ist man versucht zu sagen, wenn man dem[…]
Weiterlesen(K.L.) 10. / 23. Juni 2019 Anfang und Mitte Juni 2019 wurden wieder komplette Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen im Weesower Luch[…]
Weiterlesen(K.L.) 22. April 2019 Im April zeigten sich wieder verschiedene Schmetterlingsarten im Weesower Luch. Neben Weißlingen und Kleinen Feuerfaltern konnten[…]
WeiterlesenFläche östlich des Hohen Grabens (K.L.) 31. März 2019 In der 14. Kalenderwoche 2019 wurden die jährlichen Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen[…]
Weiterlesen