Es gibt immer wieder etwas zu entdecken
(K.L.) 23. Juni 2019 Was da so alles fleucht und kreuzt ? – ist man versucht zu sagen, wenn man dem[…]
WeiterlesenEin FFH- und Naturschutzgebiet in Werneuchen
(K.L.) 23. Juni 2019 Was da so alles fleucht und kreuzt ? – ist man versucht zu sagen, wenn man dem[…]
Weiterlesen(K.L.) 10. / 23. Juni 2019 Anfang und Mitte Juni 2019 wurden wieder komplette Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen im Weesower Luch[…]
Weiterlesen(K.L.) 22. April 2019 Im April zeigten sich wieder verschiedene Schmetterlingsarten im Weesower Luch. Neben Weißlingen und Kleinen Feuerfaltern konnten[…]
WeiterlesenFläche östlich des Hohen Grabens (K.L.) 31. März 2019 In der 14. Kalenderwoche 2019 wurden die jährlichen Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen[…]
WeiterlesenIm bisherigen Winter 2018/19 hatten wir wenig Möglichkeiten “schneereiche” Landschaftsfotos im Weesower Luch zu machen.Leider hat auch der Regen in[…]
WeiterlesenJutta und Dr. Karl Lehmann wurden vom Landrat des Landkreises Barnim mit Wirkung vom 1. Januar 2019 zum ehrenamtlichen Naturschutzhelfer[…]
WeiterlesenLange hat es gedauert, aber nun sind sie da!Gemeint sind die Hinweisschilder, die das Gebiet “Weesower Luch” für Jedermann sichtbar[…]
Weiterlesen(K.L.) 16. Okt. 2018 In der 41. und 42. Kalenderwoche 2018 wurden die Grünlandflächen westlich des Hohen Grabens wieder gemäht.[…]
Weiterlesen(K.L.) 03. Okt. 2018 Im Weesower Luch ist inzwischen der Herbst eingezogen. Vor allem die hintere Grünlandfläche (Fläche 3) hat[…]
Weiterlesen(K.L.) 01. Okt. 2018 Der Sommer 2018 zählt mit zu den trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Das hatte auch Auswirkungen[…]
Weiterlesen