Zum Inhalt springen

Weesower Luch

Ein FFH- und Naturschutzgebiet in Werneuchen

  • Start
  • Neues
  • Beitragsarchiv
  • FFH-Gebiet
    • Überblick
    • Hoher Graben
    • Igelpfuhl
    • Gnatzpfuhl
    • Kleingewässer
    • Elsengraben
    • Graben 1
    • Graben 2
    • Grünlandflächen
    • Waldgebiete
  • Flora
    • Gehölze
    • Gräser
    • Pilze
    • Wiesenpflanzen
  • Fauna
    • Bienen | Hummeln
    • Fliegen
    • Heuschrecken
    • Käfer
    • Libellen
    • Lurche
    • Maulwurf
    • Schmetterlinge
    • Rehwild
    • Vögel
  • Rechtliches
  • Links / Quellen
  • Kontakt
  • Impressum
Weesower Luch
Kleiner Feuerfalter im Weesower Luch

Es gibt immer wieder etwas zu entdecken

20. Juni 2019 karl lehmann Neues

(K.L.) 23. Juni 2019
 
Was da so alles fleucht und kreuzt ? – ist man versucht zu sagen, wenn man dem Weesower Luch ein Besuch abstattet.

  • Weißstorch
  • Weißstorch
  • Weißstorch
  • Weißstorch
  • Großes Ochsenauge
  • Perlmuttfalter
  • Perlmuttfalter
  • Schwebefliege
  • Käfer an Distel
  • Distelfalter
  • Distelfalter
  • Resedafalter
  • Kleiner Kohlweißling
  • Fliege
  • Großer Feuerfalter im Weesower Luch
FliegenKäferSchmetterlingeWeesower LuchWeißstorch

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Wiesenmahd bzw. Pflege- und Unterhaltungs-maßnahmen am Grabensystem
Nächster Beitrag:FFH-Managementplan “Weesower Luch” ist fertiggestellt

Unsere Buchveröffentlichung zum Weesower Luch

Naturschutzgebiet Weesower Luch
Naturschutz-gebiet Weesower ...
Von Karl Lehmann

Photo book
Buchvorschau

LETZTE AKTUALISIERUNG:

23. März 2023

Weitere Websites von uns

werneuchen-info

Atelier Lehmann

Jutta Lehmann

Impressum

Datenschutzerklärung

© Jutta und Dr. Karl Lehmann

  • Start
  • Neues
  • Beitragsarchiv
  • FFH-Gebiet
  • Flora
  • Fauna
  • Rechtliches
  • Links / Quellen
  • Kontakt
  • Impressum