Zur aktuellen Situation beim Wasserstand im Weesower Luch
(K.L.) 10. März 2025 Wir waren wieder einmal im Luch unterwegs, um die Wasserstände zu dokumentieren.Um es gleich vorweg zu[…]
WeiterlesenEin FFH- und Naturschutzgebiet in Werneuchen
(K.L.) 10. März 2025 Wir waren wieder einmal im Luch unterwegs, um die Wasserstände zu dokumentieren.Um es gleich vorweg zu[…]
Weiterlesen(K.L.) 10. März 2025 Am 09. März 2025 waren wir wieder im Weesower Luch unterwegs.Dabei mussten wir feststellen, dass in[…]
Weiterlesen(K.L.) 03. März 2024 Am 10. und 16. Februar 2024 hatten wir bereits zur aktuellen Wassersituation im Weesower Luch berichtet.[…]
Weiterlesen(K.L.) 16. Febr. 2024 | Update zum untenstehenden Beitrag vom 10. Febr. 2024 Hoher Graben (16. 02. 2024) Es fließt[…]
Weiterlesen(K.L.) 07. Jan. 2024 Der mehrjährige Wassermangel im Weesower Luch hat auch bei der Erlenreihe am Hohen Graben seine Spuren[…]
Weiterlesen(K.L.) 27. Dez. 2023 Nach einer sehr langen Trockenphase haben die im Dezember 2023 häufigen, z.T. ergiebigen Regenfalle dafür gesorgt,[…]
Weiterlesen(K.L.) 06. Febr. 2023 Am 11. Juli 2019 wurde ein Projekt „Entwicklung und Erprobung einer digitalen partizipativ-adaptiven Methodik für ein[…]
Weiterlesen(K.L.) 18. Juni 2022 Die Fraktion von SPD/ WIW brachte am 19. Mai unter TOP 16 einen Beschlussentwurf zum Thema:[…]
Weiterlesen(K.L.) 17. April 2022 Wie immer – so auch bei diesem Besuch – galt unser erster Blick der Wassersituation im[…]
Weiterlesen(K.L.) 29. März 2022 Ein von der EnBW beauftragter Landschaftsgärtner hat in der vergangenen Woche mit den Ersatzpflanzungen für den[…]
Weiterlesen