Frühling im Weesower Luch – einige Impressionen
(K.L.) 17. April 2022 Wie immer – so auch bei diesem Besuch – galt unser erster Blick der Wassersituation im[…]
WeiterlesenEin FFH- und Naturschutzgebiet in Werneuchen
(K.L.) 17. April 2022 Wie immer – so auch bei diesem Besuch – galt unser erster Blick der Wassersituation im[…]
Weiterlesen(K.L.) 3. September 2020 Ende August war wieder mal eine „große Runde“ im Weesower Luch gemacht.Trotz vorangegangener mehrtägiger Tage mit[…]
Weiterlesen(K.L.) 23. Juni 2019 Was da so alles fleucht und kreuzt ? – ist man versucht zu sagen, wenn man dem[…]
Weiterlesen(K.L.) 22. April 2019 Im April zeigten sich wieder verschiedene Schmetterlingsarten im Weesower Luch. Neben Weißlingen und Kleinen Feuerfaltern konnten[…]
Weiterlesen(K.L.) 03. Okt. 2018 Im Weesower Luch ist inzwischen der Herbst eingezogen. Vor allem die hintere Grünlandfläche (Fläche 3) hat[…]
Weiterlesen(K.L.) 22. Juni 2018 Von Wiesenmahd und Heuernte lassen sich die Schmetterlinge im Weesower Luch nicht „beeindrucken“ und nutzen die[…]
Weiterlesen(K.L.) 16. Mai 2018 Strahlend blauer Himmel und wenig Wind waren die Begleiter, bei unserem Rundgang im Weesower Luch am[…]
Weiterlesen(K.L.) 26.04.2018 Die sonnigen Aprilwettertage haben auch Schmetterlinge „motiviert“, vielfach paarweise Ausflügen zu unternehmen. Nachfolgend einige Exemplare, die wir auf[…]
Weiterlesen