Auch im Januar 2022 – kein Wasser im Luch in Sicht
(K.L.) 18. Januar 2022 Am 16. Januar 2022 waren wir wieder im Weesower Luch unterwegs, um uns über die Wassersituation[…]
WeiterlesenEin FFH- und Naturschutzgebiet in Werneuchen
(K.L.) 18. Januar 2022 Am 16. Januar 2022 waren wir wieder im Weesower Luch unterwegs, um uns über die Wassersituation[…]
Weiterlesen(K.L.) 03. November 2020 Nachdem es in den letzten Wochen in unserer Region geregnet hat, mitunter auch sehr ergiebig, waren[…]
Weiterlesen(K.L.) 01. Okt. 2018 Der Sommer 2018 zählt mit zu den trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Das hatte auch Auswirkungen[…]
Weiterlesen17. April 2017 Mehrfach haben wir schon darüber berichtet, wie wichtig Wasser für den Bestand des Weesower Luchs ist. Im[…]
Weiterlesen(K.L.) 08. Februar 2018 Die für das Weesower Luch so wichtige Wasserzufuhr hat sich seit der letzten Berichterstattung erneut verbessert.[…]
Weiterlesen(K.L.) 29. Dez. 2017 Die Wassersituation im Weesower Luch hat sich erneut verbessert. Gut wasserführend sind inzwischen das Kleingewässer und[…]
Weiterlesen(K.L.) 07. Nov. 2017 Mehrere Monaten lang war der Hohe Graben trocken. Intensiver Regen Ende Oktober 2017 brachte endlich wieder[…]
Weiterlesen(K.L.) 28. Juli 2017 Erneut waren einige Bereiche des Weesower Luchs wasserführend. Das betraf den Hohen Graben und den Parallelgraben[…]
Weiterlesen(K.L.) 4. Juli 2017 Nach langer Trockenperiode und ergiebigem Regen war Anfang Juli 2017 erstmals wieder etwas Wasser im Weesower[…]
Weiterlesen