Zum Inhalt springen

Weesower Luch

Ein FFH- und Naturschutzgebiet in Werneuchen

  • Start
  • Neues
  • Beitragsarchiv
  • FFH-Gebiet
    • Überblick
    • Hoher Graben
    • Igelpfuhl
    • Gnatzpfuhl
    • Kleingewässer
    • Elsengraben
    • Graben 1
    • Graben 2
    • Grünlandflächen
    • Waldgebiete
  • Flora
    • Gehölze
    • Gräser
    • Pilze
    • Wiesenpflanzen
  • Fauna
    • Bienen | Hummeln
    • Fliegen
    • Heuschrecken
    • Käfer
    • Libellen
    • Lurche
    • Maulwurf
    • Schmetterlinge
    • Rehwild
    • Vögel
  • Rechtliches
  • Links / Quellen
  • Kontakt
  • Impressum
Weesower Luch

Schlagwort: Wasser

Beitragsbild WeLu

Wasser im Weesower Luch ?

3. November 2020 karl lehmann Neues

(K.L.) 03. November 2020 Nachdem es in den letzten Wochen in unserer Region geregnet hat, mitunter auch sehr ergiebig, waren[…]

Weiterlesen
Gnatzpfuhl wasserführend, header

Gnatzpfuhl noch immer wasserführend

1. Oktober 2018 karl lehmann Neues

(K.L.) 01. Okt. 2018 Der Sommer 2018 zählt mit zu den trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Das hatte auch Auswirkungen[…]

Weiterlesen
Pano Gnatzpfuhl

Zum Wasserstand im Weesower Luch, April 2018

18. April 2018 karl lehmann Neues

17. April 2017 Mehrfach haben wir schon darüber berichtet, wie wichtig Wasser für den Bestand des Weesower Luchs ist. Im[…]

Weiterlesen
Beitragsbild Igelpfuhl, südliches Umfeld

Wasser im Weesower Luch (Situation Januar / Februar 2018)

11. Februar 2018 karl lehmann Neues

(K.L.) 08. Februar 2018 Die für das Weesower Luch so wichtige Wasserzufuhr hat sich seit der letzten Berichterstattung erneut verbessert.[…]

Weiterlesen
Beitragsbild Elsengraben 2017 12 29

Wasser im Weesower Luch (Situation 26. – 30. 12.2017)

30. Dezember 2017 karl lehmann Neues

(K.L.) 29. Dez. 2017 Die Wassersituation im Weesower Luch hat sich erneut verbessert. Gut wasserführend sind inzwischen das Kleingewässer und[…]

Weiterlesen
Hoher Graben Beitragsbild

Nach langer “Durststrecke” wieder Wasser im Hohen Graben und Graben 1

5. November 2017 karl lehmann Neues

(K.L.) 07. Nov. 2017 Mehrere Monaten lang war der Hohe Graben trocken. Intensiver Regen Ende Oktober 2017 brachte endlich wieder[…]

Weiterlesen
Beitragsbild Zufluss Hoher Graben

Wasser im Weesower Luch (Situation 23. – 27. 07.2017)

28. Juli 2017 karl lehmann Neues

(K.L.) 28. Juli 2017 Erneut waren einige Bereiche des Weesower Luchs wasserführend. Das betraf den Hohen Graben und den Parallelgraben[…]

Weiterlesen

Wieder Wasser im Weesower Luch

4. Juli 2017 karl lehmann Neues

(K.L.) 4. Juli 2017 Nach langer Trockenperiode und ergiebigem Regen war Anfang Juli 2017 erstmals wieder etwas Wasser im Weesower[…]

Weiterlesen

Letzte Beiträge

  • Beispiel Ersatzpflanzung Energiepark Weesow-Willmersdorf Ersatzpflanzungen für den Energiepark Weesow-Willmersdorf hat begonnen
  • Beitragsbild Baumfällung Weesower Luch Baumfällung im Weesower Luch während der Brut- und Setz-Zeit
  • Beitragsbild WeLu Wasser im Weesower Luch ?
  • Kraniche im Weesower Luch Die Kraniche sind wieder da
  • Beitragsbild Wiesenmahd WeLu Okt 2020 2. Wiesenmahd 2020 im Luch ist Geschichte
  • Beitragsbild Distel Viel Leben im Weesower Luch
  • Landschaft Weesower Luch Werneuchens Bürgermeister Frank Kulicke zum Weesower Luch

Unsere Buchveröffentlichung zum Weesower Luch

Naturschutzgebiet Weesower Luch
Naturschutz-gebiet Weesower ...
Von Karl Lehmann

Photo book
Buchvorschau

Letzte Aktualisierung:

26. Mai 2022

Weitere Websites von uns

werneuchen-info

Atelier Lehmann

Jutta Lehmann

Impressum

Datenschutzerklärung

© Jutta und Dr. Karl Lehmann

  • Start
  • Neues
  • Beitragsarchiv
  • FFH-Gebiet
  • Flora
  • Fauna
  • Rechtliches
  • Links / Quellen
  • Kontakt
  • Impressum